ERP versus PIM – Oder warum ein ERP kein PIM ist
Product Information Management
Ist ein ERP ausreichend für Ihre aktuellen Produktdatenanforderungen? Warum ein ERP kein PIM ist und worin sich die beiden Systeme unterscheiden, erfahren Sie hier.
Product Information Management
Ist ein ERP ausreichend für Ihre aktuellen Produktdatenanforderungen? Warum ein ERP kein PIM ist und worin sich die beiden Systeme unterscheiden, erfahren Sie hier.
Product Information Management
Für eine erfolgreiche Implementierung eines PIM-Systems gilt es diese sechs Faktoren zu beachten. Lesen Sie außerdem, welche Kostenfallen es zu vermeiden gilt.
Fatima Köz und Katharina Rauch erzählen in unserem Blog über das Arbeiten in einer männerdominierten IT-Branche und welche Möglichkeiten Goodson seinen Mitarbeiter*innen, speziell Frauen, bietet.
Welche Rolle spielt das klassische Print in digitalen Zeitalter? Horst Huber, CEO und Gründer der Priint Group | WERK II geht dieser Frage nach.
Cloudfähige IT-Systeme werden bei Unternehmen immer beliebter. Friedrich Schreieck stellt Ihnen die Vor- und Nachteile von On-Premises-oder cloudbasierten Lösungen vor.
Philippe Mettler, Leiter Digital Commerce bei Die Schweizerische Post, schreibt über die Strategien und Herausforderungen von Händlern und Herstellern im Umgang mit großen Marktplätzen wie Amazon.
Digitalisierung, Goodson Insights
Die IT-Welt wird von Männern dominiert. Wir sprechen mit Business Consultant Alexandra Baldauf, warum Frauen nach wie vor selten in IT-Jobs anzutreffen sind und warum Unternehmen auf Frauen setzen sollten.
Digitalisierung, Product Information Management
PIM wirkt nachhaltig als Turbo für Ihre Suchmaschinenoptimierung, weiß Manuel Bromundt, Online Marketing Spezialist bei Brandwerk Digital. In seinem Gastbeitrag erklärt er, welchen Beitrag Product Information Management für die Suchmaschinenoptimierung leistet.
Die aktuelle „IT-Trends-Studie 2022“ von Capgemini erscheint in den nächsten Wochen. Friedrich Schreieck verrät Ihnen schon vorab die drei wichtigsten IT-Trends für 2022 und gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Ergebnisse der Studie für Ihr Unternehmen nutzbar machen können!
Welchen Anforderungen muss Ihr Content entsprechen, um international erfolgreich zu sein? Wie steigern Sie die Qualität Ihres mehrsprachigen Contents? Ein Gastbeitrag von Christian Weih-Sum von der Across Systems GmbH.