Female Empowerment trifft Tech-Kompetenz – Goodson beim Female Future Festival Bodensee

Wenn Technologie auf gesellschaftliche Verantwortung trifft, entstehen neue Perspektiven für die Arbeitswelt von morgen. Beim diesjährigen Female Future Festival Bodensee war Goodson Softwaresolutions GmbH mit drei engagierten Kolleginnen vertreten, die nicht nur das Unternehmen, sondern auch den Anspruch an eine vielfältigere Tech-Branche repräsentierten.

Mit Alexandra Baldauf (Business Consultant), Jennifer Motz (Assistenz der Geschäftsleitung) und Çilem Bektaş (Marketingleiterin) nahm Goodson aktiv am branchenübergreifenden Austausch im Festspielhaus Bregenz teil. Die Veranstaltung bot inspirierende Impulse zu Themen wie Female Leadership, New Work und Digital Empowerment – allesamt Bereiche, die auch in der DNA von Goodson verankert sind.

Insbesondere der Dialog mit namhaften Persönlichkeiten wie Tijen Onaran, Anastasia Barner, Ewa de Lubomirz und Emma-Isadora Hagen verdeutlichte: Diversität ist kein Nice-to-have, sondern ein Treiber für Innovation und unternehmerische Zukunftsfähigkeit.

Als IT-Unternehmen mit klarem Fokus auf Product Information Management (PIM) und digitalen Lösungen wie mediaSolution3, setzt Goodson bewusst auf eine Unternehmenskultur, die technisches Know-how mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet. Ziel ist es, Frauen nicht nur für technische Berufe zu begeistern, sondern sie auch nachhaltig zu fördern und ihre Karrieren aktiv mitzugestalten.

Die Teilnahme am Female Future Festival ist somit mehr als ein Symbol – sie ist Teil eines langfristigen Commitments: Für Gleichberechtigung, für Fortschritt und für eine Arbeitswelt, in der Vielfalt als Stärke verstanden wird.

Offene Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Lernen wir uns kennen, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Jetzt anrufen E-Mail schreiben