MESSERLE GmbH

MESSERLE steht seit 65 Jahren für ein umfassendes Sortiment, das von Bürobedarf über Verpackungen reicht. Mit ca. 50.000 Produkten bedient das Unternehmen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden und setzt dabei auf innovative Produktkommunikation und digitale Lösungen.

Erfahren Sie mehr über unseren Kunden unter

www.messerle.com

Ziele

Klare Zielsetzung für nachhaltigen digitalen Erfolg

Im Zentrum des Projekts stand die konsequente Weiterentwicklung der digitalen Produktkommunikation. Ziel war es, die Vielfalt des umfangreichen Sortiments klar und zielgerichtet darzustellen, um eine präzisere Kundenansprache zu ermöglichen. Gleichzeitig sollte die Verwaltung und Distribution der Produktinformationen deutlich effizienter gestaltet werden – durch automatisierte Prozesse, konsistente Datenstrukturen und medienübergreifende Ausspielung. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele zeigt, wie digitale Lösungen konkrete Mehrwerte für Unternehmen schaffen können.

Nutzen

Messbare Mehrwerte durch digitale Exzellenz

Blätterkatalog für optimierte Produktpräsentation
MESSERLE nutzt digitale Blätterkataloge als Ergänzung zu branchenspezifischen und saisonalen Printkatalogen. Diese ermöglichen Kunden eine intuitive Navigation durch das umfangreiche Sortiment und kombinieren klassische Print-Strategien mit digitalen Innovationen. Der Hauptkatalog wird dabei als internes Nachschlagewerk verwendet, während individualisierte Kataloge auf spezifische Zielgruppen und Branchenbedürfnisse zugeschnitten sind.

Branchen- und kundenspezifische Ansätze
Ein wichtiger Fokus liegt auf branchenspezifischen Lösungen. Für Gastronomie, Schulen uvm. erstellt MESSERLE gezielte Produktübersichten. Kunden profitieren von maßgeschneiderten Angeboten und können über das PIM-System schnell und effizient auf die benötigten Informationen zugreifen.

Schnittstellen und Integrationen
MESSERLEs digitaler Erfolg basiert auf einer flexiblen Datenhaltung und umfassenden Schnittstellenlösungen. Mit OCI-Schnittstellen für ERP- und SAP-Systeme sowie standardisierten Formaten wie BMEcat wird eine nahtlose Integration in Einkaufsabteilungen gewährleistet. Dies ermöglicht eine direkte Bestellabwicklung und automatische Preis- und Bestandsaktualisierungen.

Dank mediaSolution3 können wir unsere Kunden auf höchstem Niveau betreuen und zielgruppengerecht bedienen. Unsere Produktvielfalt wird mit dem PIM-System perfekt abgebildet.Heiner Messerle, Geschäftsführer bei MESSERLE

Die Partnerschaft zwischen Messerle und Goodson zeigt, wie strategische Digitalisierung nachhaltige Erfolge bringt. Mit innovativen PIM- und E-Commerce-Lösungen ist Messerle bestens aufgestellt, um auch zukünftige Herausforderungen der Produktkommunikation zu meistern.

Optimierte Produktkommunikation für nachhaltigen Erfolg

  • Effizienz in der Produktkommunikation: Das PIM-System ermöglicht zeitnahe Aktualisierungen und konsistente Daten, die sowohl in Katalogen als auch im Webshop genutzt werden.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Die Kombination aus modernster Technologie und flexiblen Schnittstellen schafft ein nahtloses Einkaufserlebnis.

Die Partnerschaft zwischen MESSERLE und Goodson zeigt, wie strategische Digitalisierung nachhaltige Erfolge bringt. Mit innovativen PIM- und E-Commerce-Lösungen ist MESSERLE bestens aufgestellt, um auch zukünftige Herausforderungen der Produktkommunikation zu meistern.